Firefox 3.5 – Bug beim Abspielen von Flash Videos im Vollbild – Workarout

Alle Firefox-Versionen nach 3.0 haben bei Nvidia-Grafikkarten und Ubuntu einen Bug beim Abspielen von Vollbildvideos z.B. von Youtube. Firefox stürzt ab. Da der Fehler bei dem NVidia-Grafikkartentreiber liegt, ist auch kurzfristig kein Patch von Mozilla zu erwarten. Es gibt aber einen einfachen Workaround. Dazu im Terminal (Anwendungen/Zubhör)folgendes eingeben: sudo nano /usr/lib/firefox-3.5.2/firefox.sh Das öffnet mit Root-Rechten […]

Geolocation und GTalk in Empathy

Die neuesten Versionen von Empathy aus dem Telepathy PPA für Ubuntu Jaunty, also ab 2.27.3 aufwärts, bringen das tolle Feature der Geolocation mit sich. D.h. man kann sich eine Karte der Gesprächspartner anzeigen lassen. (Bild von Gnome.org) Leider funktioniert es im Zusammenspiel mit GTalk nicht, da dem Google-Server die entsprechende Erweiterung PEP fehlt. Diese kann […]

Nun offiziell – neue Skype-Version kommt!

Schon vor einigen Tagen wurde es nun offiziell, es wird eine neue Skype-Version geben. Lt. diesem offiziellem Skype-Blog, ist die Benutzeroberfläche bereits fertig. Allerdings haben die Entwickler noch einige Probleme mit Pulseaudio. Ich rechne noch vor Ende August mit der neuen Version. Die besten Audio-Ergebnisse wird man mit Pulseaudio 0.9.15 erreichen. Bis Version 0.9.10 soll […]

Empathy’s Audio Chat funktioniert! (In Karmic)

Trotz offizieller Ankündigungen konnte ich leider keine GTalk-Gespräche mit Empathy führen. Egal welche Einstellung, der übertragende Ton blieb unverständlich. Da half auch das Updaten auf Pulseaudio 0.9.15 aus den Themuso-PPA oder die Installation des neuesten ALSA nichts. Gstreamer-properties lieferten übrigens immer eine glasklaren Stimme. Ich habe auf meinen Testinstallationen von Karmic Pulseaudio 0.9.16 aus den […]

Home-Verzeichnis verschlüsseln in Jaunty – Verschieben der Passphase nach /home.ecryptfs/$user

In meinen früheren Artikeln habe ich gezeigt, wie in Ubuntu Jaunty das Home-Verzeichnis verschlüsselt werden kann. Diese Variante der Verschlüsselung ist sehr performant und einfach einzurichten, so dass es u.A. für ein Netbook geradezu ein Muss ist. Dustin Kirkland, einer der Entwickler von Ubuntu hat nun in seinem Blog schrieben, dass die Passphrase im kommenden […]

Abbonieren von Podcasts auf iTunes in Linux

Podcasts sind Audiodiskussionen über bestimmte Themen. Leider geben manche Anbieter nur einen iTunes Link und keinen RSS Feed an. Mir ist es bei der NY Times so ergangen. Da ich Ubuntu benutze hatte ich natürlich kein iTunes. Es gibt aber glücklicherweise die Website http://podcast.com. Diese stellt auch den Link zum RSS Feed zur Verfügung. Einfach […]

Die Zukunft beginnt: Gnome Shell und Zeitgeist

Die Zukunft des Gnome-Desktops gehört wahrscheinlich der Gnome Shell und Zeitgeist. Beide Projekte sollen die Arbeit mit dem Desktop revolutionieren. Dabei soll Gnome Shell die Panels und das Anwendungsmenü ersetzen, Zeitgeist soll den Dateimanager ersetzen.Bei Chip.de findet sich ein interessantes Video, was beide Projekte zeigt: Beides sind sehr interessante Ansätze wobei die Gnome Shell eher […]

Apples Exposé Effekt (Fensterumschalter) in Ubuntu Jaunty aktivieren

Um zwischen Fenstern zu wechseln kann man den Ringumschalter (Super + TAB) oder den normalen Fensterumschalter (ALT+TAB) benutzen. Es gibt aber wie ich finde noch eine bessere Alternative. Den vom MAC bekannten Exposé Effekt. Dabei werden die geöffneten Fenster übersichtlich auf dem Desktop angeordnet.     Dieser Effekt ist in Ubuntu Jaunty (und Vorgängern) standartmäßig […]

Schönere Schrift in KDE4 – Glättung bei LCDs

In KDE4 wird leider nicht automatisch die Glättung der Schriften auf LCDs aktiviert. Das führt zu unschönen Schriften. Zur manuellen Aktivierung der Glättung die Systemeinstellungen öffnen und anschließend den Punkt Erscheinungsbild wählen. Dann Schriftarten auswählen und Kantenglättung aktivieren. In den Einstellungen zur Kantenglättung geeignete Werte ausprobieren.