Neues Notebook muss her – Dell Studio 15?

Leider hat das Aufschrauben nichts gebracht, mein F3 geht immer noch nicht. Nun muss ich wohl doch ein neues Notebook kaufen. Die Garantie ist im Frühjahr ausgelaufen. Übrigens ist das fast baugleiche F3 meiner Eltern kurz vor Ende der Garantie kaputt gegangen. Ist das Zufall? Was muss es denn können? Hier eine Auflistung der für […]

:((((((((((( Mein Asus F3 hat den Geist aufgegeben

Gestern Abend wollte ich noch mal schnell an meinen Rechner, ein ASUS F3. Also eingeschaltet, ESC-Taste für Bootmenü gedrückt und? Es erschien ein Bios-Flash-Fenster!!!!!!!!!!!!!!! Das hat mir dann mit tollen Balken gezeigt, wie es mein Bios löscht, das “neue” schreibt und das es beim Verifizieren einen Fehler feststellt. Dann fängt es von Neuem an zu […]

Externe Festplatte mit LUKS verschlüsseln

Seit einiger Zeit benutze ich die in Ubuntu 9.04 Jaunty eingebaute Verschlüsselung eCryptfs für mein persönliches Verzeichnis. Das funktioniert auch sehr zuverlässig und schnell. Bisher habe ich überhaupt keine Probleme gehabt. Nun möchte ich auch meine Backups auf einer externen Festplatte verschlüsselt speichern. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, u.A.: das plattformübergreifende Truecrypt das linuxbasierende Luks […]

Eingabe asiatischer Zeichen in Skype für Linux

Ubuntu bringt eine hervorragende Unterstützung zur Eingabe asiatischer (oder anderer) Zeichen mit. Dazu muss einfach in dem Dialog Sprachunterstützung ein Häckchen gesetzt und die betreffende Sprache ausgewählt werden. Dann steht im Panel SCIM zur Verfügung. Für Gnome-Programme sind nun keine weiteren Schritte erforderlich. Will man jedoch in Skype Chinesich schreiben, so funktioniert das nicht. Das […]

Gwibber 2.0 – Neue Version des Twitter-Clients

Microbloggingdienste wie Twitter oder Identi.ca werden immer beliebter. Um Twitter-Clients auf dem IPhone hat sich ein regelrechter Hype entwickelt. Aber auch für Linux gibt es einige gute. Ein sehr guter in Python geschriebener Client für Gnome ist Gwibber. Dieser Client unterstützt neben Twitter noch weitere Dienste, wie Identi.ca oder Facebook. Mit Gwibber können sie Twitter-Nachrichten […]

Skype 2.1 für Linux als Beta veröffentlicht!

Wie in dem Skype-Blog veröffentlicht, wurde heute Skype 2.1 Beta für Linux veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden. Neuigkeiten sind vor allem und wie ich meine glücklicherweise inhaltlicher Art. Auf ein neues Interface wurde verzichtet. Windows Nutzer werden hier sicher neidisch sein. Es präsentiert sich aufgeräumt und übersichtlich. Dafür wird jetzt Pulseaudio unterstützt. In den […]

Pidgin 2.6.1 mit Video und Voice Chat verfügbar

Der Multichat-Client Pidgin ist in der Version 2.6.1 erschienen. Zu den Verbesserungen zählen u.A. Voice und Video Support. Während in Ubuntu Jaunty Video tatsächlich funktioniert, hat bei mir Voice ähnlich wie bei Empathy nicht funktioniert.Pidgin 2.6.1 ist ab sofort im Pidgin-Developer-PPA verfügbar. Eine Installationsanleitung findet sich dort oder einfacher auf der Pidgin Seite hier.

Neues Ubuntu Netbook Remix in Karmic ausprobiert (fast)

Nach der Meldung, dass es ein überarbeitetes NBR mit Karmic gibt, habe ich es natürlich gleich ausprobieren wollen. Also heruntergeladen, installiert, geupdated und neu gestartet. Und dann sieht man gleich, warum eine Alpha-Version nicht zum produktiven Einsatz geeignet ist. Die NRR-Oberfläche will nicht mehr starten. Darauf weisen auch die Releasenotes der aktuellen Alpha-Version hin. Hätte […]

Neues Ubuntu Netbook Remix mit Karmic 9.10

Canonical wird mit Ubuntu Karmic Koala 9.10 ein überarbeitetes Netbook-Remix veröffentlichen. Die augenscheinlichste Änderung betrifft das Interface. Aus dem 3-spaltigem Design wird ein 2-spaltiges. Ebenso wurde das Theme überarbeitet. Durch Verzicht auf Animationen soll die Oberfläche schneller ansprechen. Bilder und die Quelle gibt es hier. Ich werd mir gleich mal das Pre-Release herunterladen und testen.